Direkt zum Inhalt
Startseite

Modell-Rennsport-Club Amberg e.V.

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Bahnordnung
    • Anmelden
    • Mitglied werden
  • Interessantes
    • Freunde
    • Links
    • Truck Trial
  • Bildergalerien
    • Unsere Bildergalerien
    • Bildergalerien auf Flickr und Co
    • Streckenbau beim MRSC
      • Bau des Mini-Speedway im Jahre 2000/2001
      • Arbeitseinsatz am 10./11.03.2017
      • Arbeitseinsatz am 01.04.2017 - der dritte in diesem Jahr
      • Arbeitseinsatz zur Vorbereitung der Bahn-Asphaltierung am 18.09.2021
      • Asphaltierungsarbeiten auf dem Mini-Speeway
    • Bauberichte und Tipps
      • Baubericht Lexan-Karo Mercedes 190E, 2,5 EVO II
      • Video - Aufbau eines TT01/TT01-E für die Vereinsklasse im MRSC-Cup
  • Mini Speedway
    • Anfahrt
    • Geländeplan
    • Gastfahrerinfo
    • FAQ
    • Übernachtung
    • Entstehung
  • Online Nennung
  • Videos

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Tamiya Euro-Cup beim MCC Bad Berneck e.V. am 24./25.05.2014
Am 24./25. Mai 2014 fand auf der neu errichteten permanenten Rennstrecke des MCC Bad Berneck e.V. ein weiterer Lauf im Tamiya Euro-Cup statt.
Die alte Rennstrecke des MCC Bad Berneck musste einer Kindertagesstätte weichen, aber durch Sponsoren-Unterstützung konnte der Verein eine neue Strecke anlegen die nun rennmäßig an diesem Wochenende eingeweiht wurde.
Vom MRSC-Amberg waren Dieter Lehnerer und Nico Kühn angereist.
Am Samstag herrschte vormittags noch eitel Sonnenschein und alle Fahrer versuchten im freien Training ihr Fahrzeug auf die neue Strecke und den neuen Asphalt abzustimmen.
Dieter Lehnerer gelang das recht gut während Nico leider mit Elektronik-Problemen zu kämpfen hatte.
Pünktlich zum Start der Vorläufe, so gg. 13:00 Uhr, fing es jedoch an, leicht zu regnen. Die meisten Fahrer gingen davon aus, dass es bald wieder aufhören würde zu regnen und "schonten" ihr Auto für den nächsten trockenen Vorlauf.
Leider meinte es der Wettergott nicht sehr gut und es begann immer stärker wie in Strömen zu regnen - das Fahrerlager war durchwegs nass, die Zelte durchnässt und Taschen mit Kartonagen durchgeweicht. Da sich der starke Regen dann aber zu einem wirklichen Wolkenbruch ausweitete wurde allgemein beschlossen erst mal 1 Stunde Rennpause einzulegen und dann neu zu entscheiden. Nachdem aber auch nach 1 Stunde der starke Regen anhielt wurde beschlossen, die Vorläufe für Samstag zu beenden und diese auf den Sonntag zu verlegen.
Am Sonntag ließ sich dann die Sonne wieder sehen und die Strecke war vom Regen sauber gewaschen :)
Unbekanntes Objekt
Beide, Nico und Dieter, kamen mit perfekt abgestimmten Autos in den Vorläufen gut zurecht und konnten sich ganz vorne platzieren.
"Didi" Lehnerer lieferte sich in der Formel-Klasse einen harten Kampf um die ersten Plätze in einem Top-Fahrerfeld, fuhr fast fehlerfrei, musste sich dann aber doch mit Platz 4 zufrieden geben.
Nico Kühn verfolgten in der Klasse Euro-TW seine Probleme vom Vortag. Im ersten (von 3) Finallauf erreichte er den 5. Platz, im zweiten Finallauf auch wieder den 5. Platz und im letzten, dem dritten, Finallauf konnte er zeigen wo da Bartl den Most holt und fuhr hier sogar mit etwas Vorsprung den Sieg ein. Leider reichte es durch die beiden 5. Pätze damit aber nur auf den 4. Gesamtplatz.
In Top-Stock gewann das erste Finale der Lokal-Matador Enrico Jung, den zweiten Finallauf gewann Nico und den dritten Finallauf gewann wieder Enrico - eine knappe Sache mit fairen Zweikämpfen; Nico erkämpfte sich hiermit den 2. Gesamtplatz.
Wir gratulieren Didi und Nico zu dem tollen Ergebnis!

Die Homepage des MCC Bad Berneck ist hier zu finden!
Die Ergebnisliste kann hier eingesehen bzw. downgeloadet werden!
Nico Kühn bei der Siegerehrung in Top-Stock:



Hier ein Bild von der neuen Strecke nach dem wolkenbruchartigen Regen am Samstag:

Copyright 2022 - MRSC Amberg e.V.