Direkt zum Inhalt
Startseite

Modell-Rennsport-Club Amberg e.V.

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Bahnordnung
    • Anmelden
    • Mitglied werden
  • Interessantes
    • Freunde
    • Links
    • Truck Trial
  • Bildergalerien
    • Unsere Bildergalerien
    • Bildergalerien auf Flickr und Co
    • Streckenbau beim MRSC
      • Bau des Mini-Speedway im Jahre 2000/2001
      • Arbeitseinsatz am 10./11.03.2017
      • Arbeitseinsatz am 01.04.2017 - der dritte in diesem Jahr
      • Arbeitseinsatz zur Vorbereitung der Bahn-Asphaltierung am 18.09.2021
      • Asphaltierungsarbeiten auf dem Mini-Speeway
    • Bauberichte und Tipps
      • Baubericht Lexan-Karo Mercedes 190E, 2,5 EVO II
      • Video - Aufbau eines TT01/TT01-E für die Vereinsklasse im MRSC-Cup
  • Mini Speedway
    • Anfahrt
    • Geländeplan
    • Gastfahrerinfo
    • FAQ
    • Übernachtung
    • Entstehung
  • Online Nennung
  • Videos

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Deutsche Meisterschaft Formel 1 (VG5F1) beim MCC-Hof e.V.
Diesen Artikel haben wir mit leichten Änderungen von der Seite   übernommen - der Autor dieses Artikels ist Karsten Hartinger und der Betreiber der Seite Mikanews.de ist Michael Klaus.
Nach Rücksprache wegen des Copyrights für Wort und Bild dürfen wir diesen Artikel hier veröffentlichen!
Deutsche Meisterschaft VG5F1 beim MCC-Hof e.V.
Die Formel 1 begeistert und fasziniert.
Am Wochenende vom 29.07.-31.07.2016 fand die Deutsche Meisterschaft VG5F1 und der „Grand Prix von Köditz“ in der Klasse VG6Truck beim MCC-Hof e.V. auf deren Minidrom Köditz-Ring statt.
Nicht ganz einfach waren die Wetterbedingungen.
Am Sonntag gab es am Morgen noch Dauerregen und die Fahrzeuge blieben in der Box.
Später ging es wieder weiter mit den beiden Finalläufen, die in den jeweils 45 Minuten Fahrzeit den Fahrern viel Konzentration abverlangten.
Bei Rundenzeit um die 17 – 18 Sekunden blieb auf dem kurvenreichen Kurs kaum eine Verschnaufpause.
Als auf dem Hockenheimring Lewis Hamilton schon ein paar Sekunden Vorsprung hatte und Nico Rosberg mit Max Verstappen aneinander geriet, stand auf dem Minidrom der Deutsche Meister 2016 in der Klasse VG5F1 fest. Nach Ablauf der jeweils 45 Minuten ergaben sich u.a. Ergebnisse mit einem neuen deutschen Meister, nachdem Martin Mittelstädt im Vorjahr noch ganz oben auf dem „Treppchen“ stand.

Deutscher Meister Formel-1 und zugleich Deutscher Meister Formel-1 40+ wurde 2016 Ernst Utz!
Der MRSC-Amberg e.V. gratuliert hiermit seinem 2. Vorstand „Ernschdi“ zu dem Doppeltitel !!
Endplatzierung in VG5F1:
  1. Ernst-Peter „Ernschdi“ Utz – MD01
  2. Sebastian Keller – HARM FX-2
  3. Martin Mittelstädt – RS5 – Kettenumbau
  4. Flavio Budulig
  5. Heiko Elgas
  6. Thomas Benker
  7. Peter Leue
  8. Thorsten Hausler
  9. Torsten Ricklefs
  10. Michael Mahlmeister
 
Ernst-Peter Utz, das Urgestein auch „Ernschdi“ genannt, holte sich den Titel in VG5F1:

Die Sieger bei der Sektdusche ;)
 
Ernschdi mit Schmiermaxe Günni
 
Alle Sieger Formel-1
 
Ein Foto der Platzierungen des Finales:


 
Sooooo, und nun noch eine "kleine Indiskretion" ;)
nachfolgend noch ein Rennbericht bzw. ein Bericht über diese Veranstaltung vom Deutschen Meister 2016 in VG5F1 und 40+ himself, den Ernschdi in Facebook veröffentlicht hat:
So, seit ner knappen Stunde auch wieder zurück, von der Formel DM 2016 in Hof
...eine Veranstaltung, an der ich auf Grund des Gesundheitszustandes meiner Mutter eigentlich gar nicht mehr teilnehmen wollte...aber meine Frau hat mich kurzer Hand am Freitag gezwungen, doch noch nach Hof zu fahren.
Danke dir dafür mein Schatz.
Tja, was soll ich sagen...gestern ein Chaos-Tag mit abgerissenen Schrauben in der Heckseitenbrille... was viel Schrauberei bedeutete.
Ich konnte gestern morgen nur 3 Runden im Trainig fahren und wurde erst zum letzten Vorlauf mit der Reparatur fertig.
Der lief dann eigentlich ganz gut für "Ohne Training", hatte aber einen Wiesensteher...Kopf bedingt :(
Aber für's Halbfinale reichte es noch.
Heute Morgen...Mist...Regen, also Auto ein bisschen umgestellt und in einem Vorlauf Regenreifen probiert, lief gut und ich fuhr dann in die Box und wartete die weiteren Wetterkapriolen ab.
Es wurde dann zunehmend trockener und ich schraubte wieder auf Trocken-SetUp um.
Das 1. Halbfinale war anfangs noch an verschiedenen Stellen leicht feucht, in meinem 2. Halbfinale wars dann fast ganz trocken und der MD01 lief super und ich konnte ihn auf Startplatz 1 vom Finale stellen...die letzten 2 Minuten hörte ich allerdings immer ein komisches Geräusch beim Vorbeifahren am Fahrerstand.
Dann kam die große Zeit meines WELTBESTEN SCHRAUBERHELFERS Günni.
Er half mir die Getriebeeinheit meines MD01 wieder flott zu kriegen, wir schraubten gemeinsam bis 5 Minuten vor dem Final-Start.
Danke nochmals Günni, ohne Dich hätte ich das nicht geschafft dann doch noch am Finale teizunehmen.
Vom Start weg konnte ich mich gleich gut absetzen und der MD01 ging wie ein Schweizer Uhrwerk, nur schneller...nur geil.
So konnte ich also einen Start/Ziel Sieg einfahren und war plötzlich Deutscher Meister F1 2016 und gleichzeitig noch Deutscher Meister 40+ F1 2016...
Danke nochmals an meine liebe Frau, die mir auch für dieses Rennen wieder den Rücken frei hielt.
Auch möchte ich mich für diesen Erfolg bei meinen Sponsoren bedanken, die ich in loser Reihenfolge aufzählen möchte
MD01
Utz Racing Engines
SAMBA
TOUREX
GRP
DITODITO
See you at the track, KEEP RACING
Ernschdi

Copyright 2022 - MRSC Amberg e.V.